Material |
Optisches Glas, geschmolzenes Siliziumdioxid, Saphir, Infrarotmaterial usw. |
Maßtoleranzen |
+ / -0,01, oder + / -0,1mm |
Oberflächenebenheit |
L / 10 ~ 1L |
Strahlabweichung |
± 3' |
Winkeltoleranz |
<30 Bogensekunden, <2 Bogenminuten |
Oberflächenqualität |
10/5,20/10,40/20 |
Rand-Chip |
<0,1 mm |
Fase |
Schutzfase, oder basierend auf Kundenwünschen |
Freie Blende |
>90% |
Glasur |
Nach Kundenwunsch |
Keilprismen werden als Strahlsteuerungselemente in optischen Systemen eingesetzt. Durch die Kombination zweier gleich starker Keile in engem Kontakt und deren unabhängige Drehung kann das Licht innerhalb eines engen Kegels in jede beliebige Richtung gelenkt werden.
Keilprismen werden hauptsächlich für Strahlsteuerungsabweichungen im Bereich der Optik verwendet. Der Neigungswinkel des Keilprismas ist relativ klein, was dazu führt, dass der optische Pfad zur dickeren Seite abweicht. Wenn nur ein Keilprisma verwendet wird, kann der einfallende Lichtweg um einen bestimmten Winkel abweichen. Wenn zwei Keilprismen miteinander kombiniert werden, können sie als verformbare Prismen verwendet werden, die hauptsächlich zur Korrektur von Laserstrahlen dienen.
Unsere kundenspezifischen Keilprismen sind aus UV-sichtbaren und Nahinfrarot-Materialien hergestellt und eignen sich für die meisten wissenschaftlichen Instrumentenanwendungen.
Material |
Optisches Glas, geschmolzenes Siliziumdioxid, Saphir, Infrarotmaterial usw. |
Maßtoleranzen |
+ / -0,01, oder + / -0,1mm |
Oberflächenebenheit |
L / 10 ~ 1L |
Strahlabweichung |
± 3' |
Winkeltoleranz |
<30 Bogensekunden, <2 Bogenminuten |
Oberflächenqualität |
10/5,20/10,40/20 |
Rand-Chip |
<0,1 mm |
Fase |
Schutzfase, oder basierend auf Kundenwünschen |
Freie Blende |
>90% |
Glasur |
Nach Kundenwunsch |
Keilprismen werden als Strahlsteuerungselemente in optischen Systemen eingesetzt. Durch die Kombination zweier gleich starker Keile in engem Kontakt und deren unabhängige Drehung kann das Licht innerhalb eines engen Kegels in jede beliebige Richtung gelenkt werden.
Keilprismen werden hauptsächlich für Strahlsteuerungsabweichungen im Bereich der Optik verwendet. Der Neigungswinkel des Keilprismas ist relativ klein, was dazu führt, dass der optische Pfad zur dickeren Seite abweicht. Wenn nur ein Keilprisma verwendet wird, kann der einfallende Lichtweg um einen bestimmten Winkel abweichen. Wenn zwei Keilprismen miteinander kombiniert werden, können sie als verformbare Prismen verwendet werden, die hauptsächlich zur Korrektur von Laserstrahlen dienen.
Unsere kundenspezifischen Keilprismen sind aus UV-sichtbaren und Nahinfrarot-Materialien hergestellt und eignen sich für die meisten wissenschaftlichen Instrumentenanwendungen.