Material |
Optisches Glas, geschmolzenes Siliziumdioxid usw. |
Maßtoleranzen |
+0.00/-0.01mm |
Lüfterwinkelbereich |
0.9°~120° |
Strahldurchmesser |
0,5 mm, 1 mm, oder als Zeichnungen |
Wellenlängenbereich |
400 ~ 1100nm |
Oberflächenqualität |
10/5,20/10,40/20 |
Oberflächenebenheit |
L / 6 ~ 1L |
Gleichmäßigkeit der Energie |
≥80% |
Geradheit |
≥99.7% |
Fase |
Schutzfase, oder basierend auf Kundenwünschen |
Freie Blende |
>90% |
Glasur |
Nach Kundenwunsch |
Wenn der Gaußsche Laserstrahl eine gewöhnliche zylindrische Linse durchläuft, erzeugt er ungleichmäßig verteilte gerade Linien, während die Oberseite des Powell-Prismas eine komplexe zweidimensionale asphärische Oberfläche ist. Beim Durchgang des Lasers wird eine große sphärische Aberration erzeugt, die den Lichtweg neu verteilt, das Licht im zentralen Bereich reduziert und das Licht am Rand vergrößert, um eine gleichmäßige gerade Linie zu bilden.
Es eignet sich für verschiedene Bildverarbeitungsanwendungen wie Positionierung, Laser-Anreißmaschine, Bearbeitung von Anreißpositionierung, Markierung von Gebäudezielen, Laser-Scanning-System, Messgeräte, Lebensmittelverarbeitung usw., von der Biomedizin über die Automobilmontage bis hin zur Chipproduktion; verschiedene Mobiltelefon-Online-Erkennung, militärische Flugzeuganwendungen, Werften.
Lüfterwinkelbereich
AOS Optics bietet den Fächerwinkelbereich der Powell-Linsenverarbeitung von 1 Grad bis 120 Grad. Die aktuellen Bearbeitungswinkel sind 1 °, 3 °, 4 °, 5 °, 7 °, 10 °, 15 °, 20 °, 22 °, 30 °, 35 °, 45 °, 55 °, 60 °, 70 °, 72 °, 75 °, 80 °, 82 °, 90 °, 100 °, 110 °, 112 °, 115 °, 118 Grad und 120 °. AOS Optics unterstützt Kunden bei der Anpassung von Powell-Linsen beliebiger Winkel. Der Fan-Winkel bestimmt die Länge der Laserlinie, wenn der Abstand bestimmt ist. AOS Optics verwendet fortschrittliche Technologie, um Powell-Prismen herzustellen, um die Länge der Linien großer Produktmengen perfekt zu gewährleisten.
Laserstrahldurchmesser
AOS Optics unterstützt Kunden bei der Anpassung von Powell-Linsen mit verschiedenen Formen und Größen von Flecken. Zu den Formen gehören kreisförmige, elliptische, quadratische und rechteckige Laserspots. Der Strahldurchmesser reicht von 0,5 mm bis 18 mm. Es ist sehr wichtig, dass die Größe der Laserspots mit den Powell-Linsen übereinstimmt. Eine perfekte Übereinstimmung führt zu einheitlichen Linien. Wir haben mehr als 100 Prismen mit verschiedenen Fleckenformen und -größen, und der Bestand beträgt Zehntausende von Stücken.
Gleichmäßigkeit der Powell-Linse
Die Gleichmäßigkeit der Linien nach der Laserformung durch das Prisma ist der Schlüsselindikator für die Beurteilung der Qualität des Prismas. Die von uns hergestellten hochpräzisen Produkte erreichen das internationale Niveau, und die Gleichmäßigkeit kann innerhalb von 90% der Mittelfläche der Linie bis zu 80-90% erreichen. Hochpräzise Linearlaser müssen hochpräzise Powell-Prismen verwenden, um den letzten Schliff und das Sahnehäubchen auf dem Kuchen zu setzen.
Geradheit des Powell-Objektivs
Wir verwenden fortschrittliche Technologie, um die Geradheit der Prismenlinien zu gewährleisten, und die Geradheit kann auf 99,9% garantiert werden, und es ist garantiert, dass es keine Defekte wie Streulicht, dunkle Linien, Schattenlinien usw. um die Linien herum gibt.
Material |
Optisches Glas, geschmolzenes Siliziumdioxid usw. |
Maßtoleranzen |
+0.00/-0.01mm |
Lüfterwinkelbereich |
0.9°~120° |
Strahldurchmesser |
0,5 mm, 1 mm, oder als Zeichnungen |
Wellenlängenbereich |
400 ~ 1100nm |
Oberflächenqualität |
10/5,20/10,40/20 |
Oberflächenebenheit |
L / 6 ~ 1L |
Gleichmäßigkeit der Energie |
≥80% |
Geradheit |
≥99.7% |
Fase |
Schutzfase, oder basierend auf Kundenwünschen |
Freie Blende |
>90% |
Glasur |
Nach Kundenwunsch |
Wenn der Gaußsche Laserstrahl eine gewöhnliche zylindrische Linse durchläuft, erzeugt er ungleichmäßig verteilte gerade Linien, während die Oberseite des Powell-Prismas eine komplexe zweidimensionale asphärische Oberfläche ist. Beim Durchgang des Lasers wird eine große sphärische Aberration erzeugt, die den Lichtweg neu verteilt, das Licht im zentralen Bereich reduziert und das Licht am Rand vergrößert, um eine gleichmäßige gerade Linie zu bilden.
Es eignet sich für verschiedene Bildverarbeitungsanwendungen wie Positionierung, Laser-Anreißmaschine, Bearbeitung von Anreißpositionierung, Markierung von Gebäudezielen, Laser-Scanning-System, Messgeräte, Lebensmittelverarbeitung usw., von der Biomedizin über die Automobilmontage bis hin zur Chipproduktion; verschiedene Mobiltelefon-Online-Erkennung, militärische Flugzeuganwendungen, Werften.
Lüfterwinkelbereich
AOS Optics bietet den Fächerwinkelbereich der Powell-Linsenverarbeitung von 1 Grad bis 120 Grad. Die aktuellen Bearbeitungswinkel sind 1 °, 3 °, 4 °, 5 °, 7 °, 10 °, 15 °, 20 °, 22 °, 30 °, 35 °, 45 °, 55 °, 60 °, 70 °, 72 °, 75 °, 80 °, 82 °, 90 °, 100 °, 110 °, 112 °, 115 °, 118 Grad und 120 °. AOS Optics unterstützt Kunden bei der Anpassung von Powell-Linsen beliebiger Winkel. Der Fan-Winkel bestimmt die Länge der Laserlinie, wenn der Abstand bestimmt ist. AOS Optics verwendet fortschrittliche Technologie, um Powell-Prismen herzustellen, um die Länge der Linien großer Produktmengen perfekt zu gewährleisten.
Laserstrahldurchmesser
AOS Optics unterstützt Kunden bei der Anpassung von Powell-Linsen mit verschiedenen Formen und Größen von Flecken. Zu den Formen gehören kreisförmige, elliptische, quadratische und rechteckige Laserspots. Der Strahldurchmesser reicht von 0,5 mm bis 18 mm. Es ist sehr wichtig, dass die Größe der Laserspots mit den Powell-Linsen übereinstimmt. Eine perfekte Übereinstimmung führt zu einheitlichen Linien. Wir haben mehr als 100 Prismen mit verschiedenen Fleckenformen und -größen, und der Bestand beträgt Zehntausende von Stücken.
Gleichmäßigkeit der Powell-Linse
Die Gleichmäßigkeit der Linien nach der Laserformung durch das Prisma ist der Schlüsselindikator für die Beurteilung der Qualität des Prismas. Die von uns hergestellten hochpräzisen Produkte erreichen das internationale Niveau, und die Gleichmäßigkeit kann innerhalb von 90% der Mittelfläche der Linie bis zu 80-90% erreichen. Hochpräzise Linearlaser müssen hochpräzise Powell-Prismen verwenden, um den letzten Schliff und das Sahnehäubchen auf dem Kuchen zu setzen.
Geradheit des Powell-Objektivs
Wir verwenden fortschrittliche Technologie, um die Geradheit der Prismenlinien zu gewährleisten, und die Geradheit kann auf 99,9% garantiert werden, und es ist garantiert, dass es keine Defekte wie Streulicht, dunkle Linien, Schattenlinien usw. um die Linien herum gibt.