Kontaktbildsensor (CIS) Technologie
Die CIS-Technologie wird häufig für genaue Bilder verwendet. Beim Scannen eines Objekts mit einem herkömmlichen linearen CCD-Bildsensor (Charge Coupled Device) ist eine optische Linse erforderlich, die insbesondere beim Scannen größerer Dokumente Bildverzerrungen wie Nadelkissenverzerrungen verursachen kann. Im Gegensatz dazu erzeugt das Scannen mit der Kontaktbildsensor (CIS) -Technologie eine Abbildung ohne optische Verzerrung.
Der Kontaktbildsensor (CIS) ist ein Bildsensor, der in Flachbettscannern verwendet wird und fast in direktem Kontakt mit dem zu scannenden Objekt steht. Charge Coupled Device (CCD) ist ein weiterer Sensortyp, der häufig in Scannern verwendet wird und Spiegel verwendet, um Licht auf einen festen Sensor zu reflektieren. Scanner, die CIS verwenden, sind viel kleiner als Scanner, die CCD verwenden, verbrauchen in der Regel ein Zehntel des Stroms und eignen sich besonders gut für stromsparende und tragbare Anwendungen und werden häufig über USB mit Strom versorgt.
AOS Optics bietet professionelle technische Dienstleistungen an, um Sensoren für Sie entsprechend Ihren Nutzungsanforderungen anzupassen, und kann entsprechend Ihren Parameteranforderungen modifiziert werden, bis es zu Ihrer Systemsoftware passt.
CIS-Bildsensoren sind aufgrund ihrer Vorteile weit verbreitet. Die Hauptanwendungsbereiche sind z. B. die Anwendung von Ultraschall-Füllstandsmessern, die Anwendung von automatischen Vakuumverpackungsmaschinen und industrielle Anwendungen in Drucksensoren. Sie werden auch häufig im Finanzbereich eingesetzt, z. B. bei Geldzählmaschinen, Geldwechselautomaten, Instrumenten zur Identifizierung von Banknoten, Lotteriekennungen usw.



Kontaktbildsensor (CIS) Technologie
Die CIS-Technologie wird häufig für genaue Bilder verwendet. Beim Scannen eines Objekts mit einem herkömmlichen linearen CCD-Bildsensor (Charge Coupled Device) ist eine optische Linse erforderlich, die insbesondere beim Scannen größerer Dokumente Bildverzerrungen wie Nadelkissenverzerrungen verursachen kann. Im Gegensatz dazu erzeugt das Scannen mit der Kontaktbildsensor (CIS) -Technologie eine Abbildung ohne optische Verzerrung.
Der Kontaktbildsensor (CIS) ist ein Bildsensor, der in Flachbettscannern verwendet wird und fast in direktem Kontakt mit dem zu scannenden Objekt steht. Charge Coupled Device (CCD) ist ein weiterer Sensortyp, der häufig in Scannern verwendet wird und Spiegel verwendet, um Licht auf einen festen Sensor zu reflektieren. Scanner, die CIS verwenden, sind viel kleiner als Scanner, die CCD verwenden, verbrauchen in der Regel ein Zehntel des Stroms und eignen sich besonders gut für stromsparende und tragbare Anwendungen und werden häufig über USB mit Strom versorgt.
AOS Optics bietet professionelle technische Dienstleistungen an, um Sensoren für Sie entsprechend Ihren Nutzungsanforderungen anzupassen, und kann entsprechend Ihren Parameteranforderungen modifiziert werden, bis es zu Ihrer Systemsoftware passt.
CIS-Bildsensoren sind aufgrund ihrer Vorteile weit verbreitet. Die Hauptanwendungsbereiche sind z. B. die Anwendung von Ultraschall-Füllstandsmessern, die Anwendung von automatischen Vakuumverpackungsmaschinen und industrielle Anwendungen in Drucksensoren. Sie werden auch häufig im Finanzbereich eingesetzt, z. B. bei Geldzählmaschinen, Geldwechselautomaten, Instrumenten zur Identifizierung von Banknoten, Lotteriekennungen usw.


