Material |
Optisches Glas, geschmolzenes Siliziumdioxid, Infrarotmaterial usw. |
Abmessungen |
0,5 ~ 50,0 mm |
Toleranz |
+ / -0,01mm, oder + / -0,1mm |
Ebenheit |
PV: 1 / 10 Lambda |
Zentrierung |
<30 Bogensekunden |
Oberflächenqualität |
10/5,20/10,40/20 |
Ellipsoid |
+/-0.003 |
Freie Blende |
>90% |
Glasur |
Nach Kundenwunsch |
Kugellinsen haben eine kürzere Brennweite und eine größere Vergrößerung als gewöhnliche konvexe Linsen. Ihre Brennweite hängt vom Brechungsindex des Materials selbst ab. Da die Kugellinse eine kurze hintere Brennweite hat, kann der erforderliche Abstand zwischen der Kugellinse und der optischen Faser minimiert werden, weshalb Kugellinsen hauptsächlich in optischen Faseranwendungen eingesetzt werden.
AOS kann Kugellinsen aus verschiedenen Materialien anbieten, mit Kugellinsen in verschiedenen Größen und Brennweiten, aus denen Sie wählen können.
Material |
Optisches Glas, geschmolzenes Siliziumdioxid, Infrarotmaterial usw. |
Abmessungen |
0,5 ~ 50,0 mm |
Toleranz |
+ / -0,01mm, oder + / -0,1mm |
Ebenheit |
PV: 1 / 10 Lambda |
Zentrierung |
<30 Bogensekunden |
Oberflächenqualität |
10/5,20/10,40/20 |
Ellipsoid |
+/-0.003 |
Freie Blende |
>90% |
Glasur |
Nach Kundenwunsch |
Kugellinsen haben eine kürzere Brennweite und eine größere Vergrößerung als gewöhnliche konvexe Linsen. Ihre Brennweite hängt vom Brechungsindex des Materials selbst ab. Da die Kugellinse eine kurze hintere Brennweite hat, kann der erforderliche Abstand zwischen der Kugellinse und der optischen Faser minimiert werden, weshalb Kugellinsen hauptsächlich in optischen Faseranwendungen eingesetzt werden.
AOS kann Kugellinsen aus verschiedenen Materialien anbieten, mit Kugellinsen in verschiedenen Größen und Brennweiten, aus denen Sie wählen können.