Material |
Optisches Glas, geschmolzenes Siliziumdioxid, Infrarotmaterial usw. |
Abmessungen |
0,5 ~ 800,0 mm |
Toleranz |
+ / -0,01mm, oder + / -0,1mm |
Ebenheit |
PV: 1 / 10 Lambda |
Zentrierung |
<30 Bogensekunden |
Oberflächenqualität |
10/5,20/10,40/20 |
Brennweitentoleranz |
+/-0.5% |
Freie Blende |
>90% |
Fase |
Schützende Fase |
Glasur |
Nach Kundenwunsch |
Asphärische Linsen verwenden ein Einzelelementdesign, das dazu beiträgt, die Anzahl der Linsen im optischen System zu minimieren. Asphärische Linsen ermöglichen es Entwicklern optischer Elemente, weniger optische Elemente als herkömmliche sphärische Elemente zu verwenden, um Aberrationen zu korrigieren, da erstere ihnen mehr Aberrationskorrekturen bieten als letztere bei Verwendung mehrerer Oberflächen.
In den Bereichen der lasermedizinischen Behandlung und der Laserbearbeitung können asphärische Linsen die Form und Divergenz des Strahls besser kontrollieren und die Gleichmäßigkeit und Qualität des Strahls verbessern.
In der Luft- und Raumfahrt werden asphärische Linsen in optischen Geräten wie Satelliten und Teleskopen eingesetzt, um die Abbildungsgenauigkeit und -stabilität zu verbessern und sich an extreme Weltraumumgebungen anzupassen.
AOS kann ohne Beschichtung und Antireflexionsbeschichtung asphärische Linse anpassen. Zu den Antireflexionsbeschichtungen gehören UVA, VIS, NIR, SWIR, IR1 und IR2. AOS kann auch asphärische Linsen aus verschiedenen Materialien anbieten, von denen Zinkselenid für Infrarotbandanwendungen geeignet ist und geformtes optisches Glas für eine kostengünstige Massenproduktion geeignet ist.
Material |
Optisches Glas, geschmolzenes Siliziumdioxid, Infrarotmaterial usw. |
Abmessungen |
0,5 ~ 800,0 mm |
Toleranz |
+ / -0,01mm, oder + / -0,1mm |
Ebenheit |
PV: 1 / 10 Lambda |
Zentrierung |
<30 Bogensekunden |
Oberflächenqualität |
10/5,20/10,40/20 |
Brennweitentoleranz |
+/-0.5% |
Freie Blende |
>90% |
Fase |
Schützende Fase |
Glasur |
Nach Kundenwunsch |
Asphärische Linsen verwenden ein Einzelelementdesign, das dazu beiträgt, die Anzahl der Linsen im optischen System zu minimieren. Asphärische Linsen ermöglichen es Entwicklern optischer Elemente, weniger optische Elemente als herkömmliche sphärische Elemente zu verwenden, um Aberrationen zu korrigieren, da erstere ihnen mehr Aberrationskorrekturen bieten als letztere bei Verwendung mehrerer Oberflächen.
In den Bereichen der lasermedizinischen Behandlung und der Laserbearbeitung können asphärische Linsen die Form und Divergenz des Strahls besser kontrollieren und die Gleichmäßigkeit und Qualität des Strahls verbessern.
In der Luft- und Raumfahrt werden asphärische Linsen in optischen Geräten wie Satelliten und Teleskopen eingesetzt, um die Abbildungsgenauigkeit und -stabilität zu verbessern und sich an extreme Weltraumumgebungen anzupassen.
AOS kann ohne Beschichtung und Antireflexionsbeschichtung asphärische Linse anpassen. Zu den Antireflexionsbeschichtungen gehören UVA, VIS, NIR, SWIR, IR1 und IR2. AOS kann auch asphärische Linsen aus verschiedenen Materialien anbieten, von denen Zinkselenid für Infrarotbandanwendungen geeignet ist und geformtes optisches Glas für eine kostengünstige Massenproduktion geeignet ist.