Material |
Optisches Glas, geschmolzenes Siliziumdioxid, Infrarotmaterial usw. |
Abmessungen |
0,5 ~ 800,0 mm |
Toleranz |
+ / -0,01mm, oder + / -0,1mm |
Ebenheit |
PV: 1 / 10 Lambda |
Zentrierung |
<30 Bogensekunden |
Oberflächenqualität |
10/5,20/10,40/20 |
Brennweitentoleranz |
+/-0.5% |
Freie Blende |
>90% |
Fase |
Schützende Fase |
Glasur |
Nach Kundenwunsch |
Um eine bessere Leistung zu erzielen, sollte die Seite mit einem größeren Krümmungsradius (flache Oberfläche) in der Regel vom kollimierten Strahl entfernt sein. Die chromatische Aberration entsteht durch den Unterschied in der Dispersion und dem Brechungsindex des Lichts verschiedener Wellenlängen im Transmissionsmaterial, wodurch Licht verschiedener Wellenlängen an verschiedenen Brennpunkten konvergiert. Doppelt zementierte achromatische Linsen nutzen das Bonding-Design von Linsen aus verschiedenen Materialien, um die Dispersion der beiden Materialien gegenseitig zu kompensieren und so die umfassende chromatische Aberration zu reduzieren.
Das achromatische Design trägt auch dazu bei, die Aberration der Abbildung von Lichtquellen (zusammengesetzte Lichtquellen) mit einem breiten Wellenlängenbereich zu verbessern, die sphärische Aberration bei einem geeigneten Krümmungsradius zu verbessern und gleichzeitig das Koma zu verbessern, wenn ein beliebiges Material ausgewählt wird. Im Vergleich zu einem optischen System mit einer einzigen Linse hat eine achromatische Linse ein schärferes Bild und kann einen kleineren Lichtfleck bilden, was die optische Leistung der Linse weiter verbessert. Achromatische Linsen eignen sich für verschiedene Anwendungen wie Fluoreszenzmikroskopie, Teleskope, Bildrelais, Detektion oder Spektroskopie.
Material |
Optisches Glas, geschmolzenes Siliziumdioxid, Infrarotmaterial usw. |
Abmessungen |
0,5 ~ 800,0 mm |
Toleranz |
+ / -0,01mm, oder + / -0,1mm |
Ebenheit |
PV: 1 / 10 Lambda |
Zentrierung |
<30 Bogensekunden |
Oberflächenqualität |
10/5,20/10,40/20 |
Brennweitentoleranz |
+/-0.5% |
Freie Blende |
>90% |
Fase |
Schützende Fase |
Glasur |
Nach Kundenwunsch |
Um eine bessere Leistung zu erzielen, sollte die Seite mit einem größeren Krümmungsradius (flache Oberfläche) in der Regel vom kollimierten Strahl entfernt sein. Die chromatische Aberration entsteht durch den Unterschied in der Dispersion und dem Brechungsindex des Lichts verschiedener Wellenlängen im Transmissionsmaterial, wodurch Licht verschiedener Wellenlängen an verschiedenen Brennpunkten konvergiert. Doppelt zementierte achromatische Linsen nutzen das Bonding-Design von Linsen aus verschiedenen Materialien, um die Dispersion der beiden Materialien gegenseitig zu kompensieren und so die umfassende chromatische Aberration zu reduzieren.
Das achromatische Design trägt auch dazu bei, die Aberration der Abbildung von Lichtquellen (zusammengesetzte Lichtquellen) mit einem breiten Wellenlängenbereich zu verbessern, die sphärische Aberration bei einem geeigneten Krümmungsradius zu verbessern und gleichzeitig das Koma zu verbessern, wenn ein beliebiges Material ausgewählt wird. Im Vergleich zu einem optischen System mit einer einzigen Linse hat eine achromatische Linse ein schärferes Bild und kann einen kleineren Lichtfleck bilden, was die optische Leistung der Linse weiter verbessert. Achromatische Linsen eignen sich für verschiedene Anwendungen wie Fluoreszenzmikroskopie, Teleskope, Bildrelais, Detektion oder Spektroskopie.