Kamera-UV-Filter: Wiederherstellung echter Farben

Updatezeit:2024-12-05


Der Einsatz von Filtern bietet Fotografie-Enthusiasten mehr kreative Möglichkeiten und eine höhere Bildqualität. Hier stellen wir die in der Fotografie üblicherweise verwendeten Filter vor.

UV Ffiltern

Die neue Kamera UV Ffiltern wurde vollständig aufgerüstet, wobei der traditionelle UV-Filter beibehalten wurde, um ultraviolette Strahlen zu blockieren und das Objektiv vor physikalischen Schäden zu schützen. Es verwendet Glasmaterial mit höherer Lichtdurchlässigkeit und kombiniert eine mehrschichtige Beschichtungstechnologie, um die Reflexion und Streuung von Licht auf der Filteroberfläche effektiv zu reduzieren und sicherzustellen, dass das in das Objektiv eintretende Licht reiner und schärfer ist. Dies bedeutet, dass Fotografen sowohl im sonnigen Freien als auch in Innenräumen mit komplexer Beleuchtung klarere und realistischere Bildeffekte erzielen können.

Der UV-Filter achtet auch auf die Detailverarbeitung, und sein Rahmendesign ist dünner und leichter, wodurch das Problem der Vignettierung durch zu dicke Filter vermieden wird. Gleichzeitig wurde die Oberfläche des Filters mit einem speziellen Verfahren behandelt, das nicht nur Fingerabdrücke und Ölflecken verhindert, sondern auch leicht zu reinigen und zu pflegen ist und Fotografen eine bequemere Nutzung ermöglicht.

 

CPL Pwir sinding-Filter

Durch Drehen des Filters zur Einstellung des Polarisationswinkels wird die CPL Polarizer Kann Reflexionen und Blendungen auf nichtmetallischen Oberflächen wie Wasser, Glas, Blättern usw. beseitigen oder reduzieren, wodurch das Motiv klarer und die Farbe gesättigter wird.

Besonders erwähnenswert ist, dass der neue CPL-Polarisator eine fortschrittliche zirkulare Polarisationstechnologie verwendet, die für moderne Autofokus- und Autobelichtungskameras besser geeignet ist als lineare Polarisatoren. Zirkularpolarisatoren können polarisiertes Licht präzise filtern, ohne das Messsystem der Kamera zu stören, und stellen sicher, dass Fotografen die besten Aufnahmeergebnisse erzielen.

 

ND FFilter (Neutraldichtefilter)

Die Hauptfunktion des ND Ffiltern soll die in das Objektiv einfallende Lichtmenge reduzieren, ohne die Farbe des Lichts zu beeinträchtigen. Dies bedeutet, dass Fotografen bei starkem Licht längere Verschlusszeiten oder größere Blenden verwenden können, um einzigartige Aufnahmeeffekte zu erzielen. Bei der Aufnahme von Wasserfällen, Flüssen und anderen fließenden Wasserszenen während des Tages können ND-Filter beispielsweise die Belichtungszeit verlängern, wodurch das fließende Wasser seidig und glatt erscheint und die Dynamik und das schöne Gefühl des Bildes erhöht wird.

Die ND-Filterserie deckt eine Vielzahl von Dichtespezifikationen ab, wie z. B. ND2, ND4, ND8, ND64 usw., um unterschiedliche Lichtverhältnisse und Aufnahmeanforderungen zu erfüllen.

Neben der grundlegenden Lichtsteuerungsfunktion haben ND-Filter noch weitere Vorteile. So wird beispielsweise die Farbbalance des Bildes nicht verändert, wodurch sichergestellt wird, dass die Farben der aufgenommenen Fotos echt und natürlich sind. Gleichzeitig können hochwertige ND-Filter auch eine gute Lichtdurchlässigkeit und Klarheit beibehalten und negative Auswirkungen auf die Bildqualität vermeiden.

 

FLD Fluoro-Filter

Entwickelt, um das grün reflektierte Licht von Neon- und "warmweißen" Leuchtstofflampen zu eliminieren und den tiefen Cyan-Farbton auf dem Foto zu beseitigen. Vermeiden Sie es, direkt auf die Lichtquelle zu schießen, wenn Sie es verwenden. FLD Fluoreszierend Filter ist eine besondere Art von Farbkompensationsfilter. Bei der Verwendung von Tageslicht-Farbfotos, die unter fluoreszierender Beleuchtung aufgenommen wurden, erscheint der Bildschirm blau und grün, aber wenn eine fluoreszierende Filterlinse (Fluoroskop) hinzugefügt wird, können das obige Phänomen und der Farbstich korrigiert werden, so dass die Bildschirmfarbe wiederhergestellt werden kann. Die Farbe ist magenta, was der korrekten Gesamtfarbe Wärme verleiht und den Farbstich eliminiert, der durch die harte grüne Leuchtstofflampenprojektion verursacht wird.

 

 

     

 

Der Einsatz von Filtern bietet Fotografie-Enthusiasten mehr kreative Möglichkeiten und eine höhere Bildqualität. Hier stellen wir die in der Fotografie üblicherweise verwendeten Filter vor.

UV Ffiltern

Die neue Kamera UV Ffiltern wurde vollständig aufgerüstet, wobei der traditionelle UV-Filter beibehalten wurde, um ultraviolette Strahlen zu blockieren und das Objektiv vor physikalischen Schäden zu schützen. Es verwendet Glasmaterial mit höherer Lichtdurchlässigkeit und kombiniert eine mehrschichtige Beschichtungstechnologie, um die Reflexion und Streuung von Licht auf der Filteroberfläche effektiv zu reduzieren und sicherzustellen, dass das in das Objektiv eintretende Licht reiner und schärfer ist. Dies bedeutet, dass Fotografen sowohl im sonnigen Freien als auch in Innenräumen mit komplexer Beleuchtung klarere und realistischere Bildeffekte erzielen können.

Der UV-Filter achtet auch auf die Detailverarbeitung, und sein Rahmendesign ist dünner und leichter, wodurch das Problem der Vignettierung durch zu dicke Filter vermieden wird. Gleichzeitig wurde die Oberfläche des Filters mit einem speziellen Verfahren behandelt, das nicht nur Fingerabdrücke und Ölflecken verhindert, sondern auch leicht zu reinigen und zu pflegen ist und Fotografen eine bequemere Nutzung ermöglicht.

 

CPL Pwir sinding-Filter

Durch Drehen des Filters zur Einstellung des Polarisationswinkels wird die CPL Polarizer Kann Reflexionen und Blendungen auf nichtmetallischen Oberflächen wie Wasser, Glas, Blättern usw. beseitigen oder reduzieren, wodurch das Motiv klarer und die Farbe gesättigter wird.

Besonders erwähnenswert ist, dass der neue CPL-Polarisator eine fortschrittliche zirkulare Polarisationstechnologie verwendet, die für moderne Autofokus- und Autobelichtungskameras besser geeignet ist als lineare Polarisatoren. Zirkularpolarisatoren können polarisiertes Licht präzise filtern, ohne das Messsystem der Kamera zu stören, und stellen sicher, dass Fotografen die besten Aufnahmeergebnisse erzielen.

 

ND FFilter (Neutraldichtefilter)

Die Hauptfunktion des ND Ffiltern soll die in das Objektiv einfallende Lichtmenge reduzieren, ohne die Farbe des Lichts zu beeinträchtigen. Dies bedeutet, dass Fotografen bei starkem Licht längere Verschlusszeiten oder größere Blenden verwenden können, um einzigartige Aufnahmeeffekte zu erzielen. Bei der Aufnahme von Wasserfällen, Flüssen und anderen fließenden Wasserszenen während des Tages können ND-Filter beispielsweise die Belichtungszeit verlängern, wodurch das fließende Wasser seidig und glatt erscheint und die Dynamik und das schöne Gefühl des Bildes erhöht wird.

Die ND-Filterserie deckt eine Vielzahl von Dichtespezifikationen ab, wie z. B. ND2, ND4, ND8, ND64 usw., um unterschiedliche Lichtverhältnisse und Aufnahmeanforderungen zu erfüllen.

Neben der grundlegenden Lichtsteuerungsfunktion haben ND-Filter noch weitere Vorteile. So wird beispielsweise die Farbbalance des Bildes nicht verändert, wodurch sichergestellt wird, dass die Farben der aufgenommenen Fotos echt und natürlich sind. Gleichzeitig können hochwertige ND-Filter auch eine gute Lichtdurchlässigkeit und Klarheit beibehalten und negative Auswirkungen auf die Bildqualität vermeiden.

 

FLD Fluoro-Filter

Entwickelt, um das grün reflektierte Licht von Neon- und "warmweißen" Leuchtstofflampen zu eliminieren und den tiefen Cyan-Farbton auf dem Foto zu beseitigen. Vermeiden Sie es, direkt auf die Lichtquelle zu schießen, wenn Sie es verwenden. FLD Fluoreszierend Filter ist eine besondere Art von Farbkompensationsfilter. Bei der Verwendung von Tageslicht-Farbfotos, die unter fluoreszierender Beleuchtung aufgenommen wurden, erscheint der Bildschirm blau und grün, aber wenn eine fluoreszierende Filterlinse (Fluoroskop) hinzugefügt wird, können das obige Phänomen und der Farbstich korrigiert werden, so dass die Bildschirmfarbe wiederhergestellt werden kann. Die Farbe ist magenta, was der korrekten Gesamtfarbe Wärme verleiht und den Farbstich eliminiert, der durch die harte grüne Leuchtstofflampenprojektion verursacht wird.

 

 

     

 


>> Weiter:NICHT MEHR